folge uns:

FB IG

Klimaneutraler Bio-Käse aus Wiggensbach

B

io-Käse schmeckt und schont die Umwelt: Nachdem die Bio-Schaukäserei Wiggensbach bereits 2019 für ihre CO2-neutrale Produktion mit dem „Solar-Food“-Label ausgezeichnet wurde, ist dieses Jahr der Bau einer Wärmeschaukel geplant. Die Bio-Schaukäserei Wiggensbach hat im Herbst 2019 als erster deutscher Bio-Heumilch- und -Käseproduzent das „Solar-Food“-Label erhalten. Ausgezeichnet werden mittelständische Unternehmen, die ihre Produkte zu 100 Prozent CO2- und klimaneutral, umwelt- und ressourcenschonend sowie mithilfe regenerativen Energieträgern produzieren. Die Prüfung und Zertifizierung durch die Technische Universität (TU) München garantiert Verbrauchern, dass das EU-weit markenrechtlich geschützte Label zurecht vergeben wurde. Mit dem 'Solar-Food'-Label schmücken dürfen sich nur Betriebe, die Verbrauchern eine energetisch ökologische und somit klimaneutrale Herstellungsweise zu 100 Prozent garantieren - die Lebensmittelproduktion mit Energie aus regenerativen Quellen wie Wasserkraft, Windkraft, Photovoltaik- oder Biogas-Anlagen ist demzufolge Pflicht.

Mehr zu diesem Thema erfahren Sie bei uns im Magazin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TOP