folge uns:

FB IG

Genau hingeschaut bei Ökostrom

TWS beteiligt Bürger am Unternehmen
A

ngemessene Lebensräume für nachfolgende Generationen; dafür engagiert sich die TWS unter anderem durch den Ausbau erneuerbarer Energien. Das Ergebnis: Ökostrom nach harten Nachhaltigkeitskriterien. Dabei kann jeder auf zweierlei Art mitmachen. Licht an – doch was die Lampe zum Leuchten bringt, kommt nicht mit Beipackzettel. Über Risiken und Nebenwirkungen müssen sich Verbraucherinnen und Verbraucher selbst aktiv informieren. Das Angebot an Stromangeboten ist groß, die Komplexität dessen, was dahintersteckt ebenso. Das wissen die Verantwortlichen der Technischen Werke Schussental (TWS), einem seit 2001 fest in der Region verankerten Energieunternehmen. „Kohle – nein danke!“, haben die Verantwortlichen gesagt und eine vermeintlich attraktive Beteiligung an einem fossilen Kraftwerk ausgeschlagen. Strom bot das junge Unternehmen erst an, als eine Lösung für Ökostrom auf dem Tisch lag, die wirklich nachhaltig und zukunftsträchtig ist. Die heißt twsNaturstrom und ist „selbstgemacht“.

Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Magazin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TOP