folge uns:

FB IG

Nachhaltig Magazin

Wie geht es weiter mit unserer Landwirtschaft?

V

erbraucher werden zu verbindlichen Abnehmern und arbeiten je nach Möglichkeiten im Anbau mit. Was bleibt, wenn wir gehen? Hinterlassen wir ein Landwirtschaftssterben bei kleinen Betrieben, Massentierhaltung im großen, Antibiotika im Fleisch, Grünlandbewirtschaftung ohne Kühe auf den Wiesen, Rückgang der Artenvielfalt bei den Tieren in freier Natur, ausgestorbene Insekten, kaputte Ackerböden, und sinkende Vielfalt bei einheimischen Gemüse? Wir zittern um den Erhalt der Kulturlandschaft in Deutschland. Da kommt die Zunahme der Höfe, die als Solidarische Landwirtschaft betrieben werden, als mögliche Rettung in der Not. Die Solawis eröffnen Möglichkeiten kleine Höfe weiter zu betreiben oder mehrere Flächen durch Vereinsbewirtschaftung zu vernetzen und bündeln. Allein im Allgäu-Bodenseeraum sind in den letzten Jahren mehrere entstanden, es gibt sie sogar bundesweit.

Mehr zu diesem Thema erfahren Sie bei uns im Magazin.

TOP